Projekt - Schule ohne Rassismus

     
                             

 Am 17.09.2025 fand auf dem Magdeburger Domplatz wieder der Landestages

"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" statt.

Mehr als 800 Teilnehmende von über 100 Schulen, Pädagoginnen, Pädagogen und Gäste versammelten sich für das jährliche Netzwerktreffen.
Wir waren auch dabei!
Eröffnet wurde der Landestag durch M. Reichel, den Direktor der Landeszentralen für politische Bildung Sachsen-Anhalt. Landeskoordinatorin C. Habisch schickte in einer Videobotschaft wichtige Worte an alle Aktiven aus dem Netzwerk auf dem Platz )und verabschiedete sich gleichzeitig als Landeskoordinatorin.

Zudem eröffnete Rapper Matondo den Landestag mit Musik sowie ein Grußwort von Bildungsminister Jan Riedel.
Im Anschluss gab es 27 thematische Schülerworkshops zu sozialen Medien, Demokratie, Kinderrechten und vielen weiteren Themen. Zeitgleich fand eine Podiumsdiskussion für Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen statt.
Der Tag stand unter dem Motto „Couragiert und engagiert: gemeinsam für Demokratie."
Abgeschlossen wurde das Programm gemeinsam auf dem Domplatz mit Blitzlichtern aus einzelnen Workshops, Graffiti, Tanz und Musik. Das war echt cool!
Corvin, Paul, Lio, Mischa und Fabienne aus 7c

(Fr. Tokareva)

        cwor4856.jpg
 

       kcxu7162.jpg             lzom5786.jpg    

Informationen zur Schließfachmietung

 

Werte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 
     
      

die Mietung eines Schließfaches an unserer Schule ist über den Dienstleister "Mietra" möglich. Sollten Sie für Ihren Sohn/ Ihre Tochter für das Schuljahr 2025/26 ein Schließfach mieten wollen, melden Sie sich bitte direkt unter folgenden Kontaktdaten bei "Mietra":

 

Anschrift: Mietra e.K., Heinrich-Heine-Str. 4b, 04651 Bad Lausick

Telefon: 034345 7295-0

Email: info@mietra.de

 

Homepage: www.mietra.de

 

 

 

      
 

Schulleitung

 

 

 

 
     

 

 




Datenschutzerklärung